Leonardo da Vinci Gymnasium Berlin
  • Startseite
  • Termine
    • alle Termine
    • Termine MSA, Klausuren & Abitur
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wir engagieren uns!
    • Schülerzeitung „mona“
  • Unsere Schule
    • Allgemeines
    • Schulgebäude
      • Standort
      • Schulbüchereien
      • Neubau
    • Schüler
    • Personal
    • Förderverein
    • Gremien (Überblick)
      • Schulkonferenz (Überblick)
      • Schülervertretung
      • Gesamtelternvertretung
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Paten- und Partnerschaften
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Natur, Umwelt, Technik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte / Sozialkunde
      • Politische Wissenschaft
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
    • Künstlerischer Bereich
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Kulturwerkstatt
    • Informatik
    • Sport
    • Wahlpflichtfächer
    • Religion
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Downloads
  • Ratgeber
    • Betriebspraktikum
    • Präsentationen
    • Probleme?
    • Schule – und dann?
Unsere neue Schule – Fertigstellung 2020 Unsere neue Schule – wird bereits gebaut Unsere jetzige Schule – Lernen im Grünen

Unsere neue Schule – Fertigstellung 2020

Unsere neue Schule – wird bereits gebaut

Unsere jetzige Schule – Lernen im Grünen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums Berlin!

Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen: 12. bis 20. Februar 2019

Auf unserer Homepage finden Sie Informationen rund um unsere Schule. Ob Kontaktdaten, Informationen zur Zusammensetzung der Schülerschaft oder zur Ausstattung der Räume – wir versuchen auf alle Fragen Antworten zu bieten. Daneben gibt es viele Beiträge zu den Aktivitäten an unserer Schule. Ob Sprach-, Mathematik- oder Sportwettkampf, Musik- oder Theaterveranstaltung, Exkursion oder Reise – unsere Schülerinnen und Schüler sind dabei! Sollten Sie einmal eine Information nicht finden, stehen am Ende jeder Seite verschiedene Möglichkeiten der Suche zur Verfügung.

         +++  Als zweite Fremdsprache möglich: Französisch, Latein, Chinesisch  +++  Pro Jahrgang eine Klasse mit mathematisch-naturwisssenschaftlichem Profil  +++

Infos für Schüler

Informationen zur Schülervertretung, den Päkos, zu MSA- und Klausurterminen, zur Schulordnung und anderen Themen, die für Schüler interessant sein könnten.

mehr ...

Infos zu MSA und Abitur

Links zu den Klausurterminen, einem Wegweiser zur gymnasialen Oberstufe, zu öffentlichen Bibliotheken in Berlin und einem Abi-Rechner.

mehr ...

Infos für Eltern

Informationen zu Sekretariat, Unterrichtszeiten, Ergebnissen der Schulinspektion und anderen Themen, die für Eltern interessant sein könnten.

mehr ...

Infos zum Schulwechsel

Informationen zu Aufnahmekriterien, Schulprogramm, Schulinspektion und anderen Themen, die für den Wechsel zur Oberschule interessant sein könnten.

mehr ...

| Angepinnt |

prev next
  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Wenn Sie jemanden persönlich erreichen wollen, finden Sie hier alle benötigten Informationen.

    mehr ...

    Ansprechpartner

  • Schulleben

    Schulleben

    In unserer Schule ist immer etwas los: Veranstaltungen, Wettkämpfe, soziale Aktionen und vieles mehr. Hier finden Sie einen Überblick.

    mehr ...

    Schulleben

  • Unsere Schülerzeitung

    Unsere Schülerzeitung

    Wir berichten jeweils über ein Titelthema sowie über aktuelle Geschehnisse unserer Schule und alles, was rund um unsere Schule passiert.

    mehr ...

    Unsere Schülerzeitung

| Ausgewählte Beiträge |

Anmeldung für die neuen 7. Klassen

Anmeldezeitraum: Vom 12. bis 20. Februar 2019 nach telefonischer Rücksprache zwischen 8:00 und 15:00 Uhr.

Unsere Flyer

Auf dieser Seite finden Sie unsere Flyer mit vielen wichtigen Informationen.

Der Förderverein beim Tag der offenen Tür

Zwei neue Medienwagen, WLAN im Pavillon - wir freuen uns, dass wir unsere Schule unterstützen können!

Der LK-Kunst im „me Collectors Room“

Der "me Collectors Room" ist ein privates Museum für Kunstsammlungen in Berlin-Mitte.

„Talente-Show“ am 5. Dezember 2018

Schuld am Gelingen waren nicht nur die drei Preisträger ...

Der Förderverein stiftet die Preise für die Sieger

Am 5. Dezember 2018 fand der alljährliche Talentwettbewerb in der Schule statt.

Unsere Sponsoren

Förderer und Unterstützer des Fördervereins des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums Berlin.

Jahreshauptversammlung 2018 – Bericht

Ein kurzer Abriss der bisherigen Aktivitäten.

Jahreshauptversammlung 2018 – Vorstand

Am 21. November wurde die Jahreshauptversammlung des Fördervereins durchgeführt.

Grundsteinlegung unseres Neubaus am 4. Oktober

Es kamen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik und des Bezirksamts.

Ratgeber zum Gap Year

"Gap Year" (engl. „Lückenjahr“) bezeichnet den Zeitraum zwischen zwei wichtigen Lebensabschnitten junger Menschen.

Und wieder Meister in Neukölln!

Unsere Fußballer der Jahrgänge 2000-2003 haben es wieder geschafft!

Zu Besuch bei Willy Brandt

Die Kunst-Leistungskurse habe das Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg besucht.

„Beziehungsweise Theater“

Schülerinnen des LdV traten beim Empfang für die neu eingestellten Lehrkräfte mit Ausschnitten aus der "Kulturwerkstatt"-Produktion im Lichthof der TU auf.

Kooperation mit „Studenten machen Schule“: Hausaufgabenbetreuung

Für die 7. und 8. Klassen kostenlos an zwei Nachmittagen in der Woche.

Deutsch-französische Freundschaft

Im März 2018 waren unsere Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal in Montpellier.

Sportfest 2018

In diesem Jahr gab es neben dem traditionellen Fußballturnier auch ein Zweifelderballturnier.

Leistungskurse Kunst in München

Neben dem Kennenlernen der Stadt München wurden natürlich auch zahlreiche Museen besucht.

Känguruwettbewerb 2018

Im März 2018 nahmen wieder Schülerinnen und Schüler unserer Klassen und Kurse am Känguruwettbewerb teil.

Tag der Mathematik

Die Hauptveranstaltung war ein Wettbewerb, an dem wir unter dem Namen „Mathe-da-Vinci“ teilnahmen.

Kunst-Kurse in der DZ-Bank am Pariser Platz

Im Innenbereich konnte man sich die Skulptur von Frank O. Gehry anschauen.

| Dies & Das|

prev next
Nähere Informationen und Links zu unseren Sponsoren

Kontakt

Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
Haewererweg 35, 12349 Berlin
Telefon: (030) 74 201-0
FAX: (030) 74 201-228
Mail: Sekretariat@08Y05.schule.berlin.de

Homepage-Redaktion:
redaktion-ldv@arcor.de

Gesamtelternvertretung:
ldv-gev@web.de

Förderverein:
foerderverein-ldv@web.de
Telefon: 0176  23 26 29 71

Impressum / Datenschutz

Wichtige Kategorien

SchullebenInfos für ElternSchule - und dann?NewsmonaInfos für SchülerInfos zum SchulwechselInfos zu MSA und AbiturProbleme?Paten- und PartnerschaftenNeubauGrundlagen für PräsentationenPersonalSchülervertretungGesamtelternvertretung

Schlagworte

ExkursionenBeratungEngagementWettbewerbeBeruf und StudiumReisenFördervereinGästeVeranstaltungenSchülerzeitungNeubauEhemaligeBetriebspraktikum

Die nächsten Termine

  • Pangea-Wettbewerb (Vorrunde) am 20. Februar 2019
  • Elternsprechtag am 21. Februar 2019 16:30
  • Studientag zur Sprachbildung am 26. Februar 2019

Termine anzeigen:

Suche

↑
Menü
  • Startseite
  • Termine
    • alle Termine
    • Termine MSA, Klausuren & Abitur
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wir engagieren uns!
    • Schülerzeitung „mona“
  • Unsere Schule
    • Allgemeines
    • Schulgebäude
      • Standort
      • Schulbüchereien
      • Neubau
    • Schüler
    • Personal
    • Förderverein
    • Gremien (Überblick)
      • Schulkonferenz (Überblick)
      • Schülervertretung
      • Gesamtelternvertretung
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Paten- und Partnerschaften
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Natur, Umwelt, Technik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte / Sozialkunde
      • Politische Wissenschaft
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
    • Künstlerischer Bereich
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Kulturwerkstatt
    • Informatik
    • Sport
    • Wahlpflichtfächer
    • Religion
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Downloads
  • Ratgeber
    • Betriebspraktikum
    • Präsentationen
    • Probleme?
    • Schule – und dann?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen