Schulleben (seit 2005 bis 2017)
Hier findet man alle Beiträge der vergangenen Jahre in der Kategorie "Schulleben".
Hier findet man alle Beiträge der vergangenen Jahre in der Kategorie "Schulleben".
Der "me Collectors Room" ist ein privates Museum für Kunstsammlungen in Berlin-Mitte.
Schuld am Gelingen waren nicht nur die drei Preisträger ...
Am 5. Dezember 2018 fand der alljährliche Talentwettbewerb in der Schule statt.
Es kamen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik und des Bezirksamts.
Unsere Fußballer der Jahrgänge 2000-2003 haben es wieder geschafft!
Die Kunst-Leistungskurse habe das Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg besucht.
Schülerinnen des LdV traten beim Empfang für die neu eingestellten Lehrkräfte mit Ausschnitten aus der "Kulturwerkstatt"-Produktion im Lichthof der TU auf.
Im März 2018 waren unsere Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal in Montpellier.
In diesem Jahr gab es neben dem traditionellen Fußballturnier auch ein Zweifelderballturnier.
Neben dem Kennenlernen der Stadt München wurden natürlich auch zahlreiche Museen besucht.
Im März 2018 nahmen wieder Schülerinnen und Schüler unserer Klassen und Kurse am Känguruwettbewerb teil.
Die Hauptveranstaltung war ein Wettbewerb, an dem wir unter dem Namen „Mathe-da-Vinci“ teilnahmen.
Nach der Fertigstellung der Unterkellerung kann nun die Grundsteinlegung erfolgen.
Im Innenbereich konnte man sich die Skulptur von Frank O. Gehry anschauen.
Die Stimmung war super und die Läuferinnen und Läufer wurden kräftig angefeuert.
Am 6. Juli erhielten wir eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Mit dem Film „fake friends“ gewannen wir den ersten Platz der Zuschauer-Jury beim Kurzfilmwettbewerb „Janz schön ungerecht“.
Beim Fußballturnier unserer Schule am 3. Juli bewirtete der Förderverein Spieler und Zuschauer.
Der Förderverein hat einen neuen Grill anfertigen lassen und gibt diesen nun für die Schulgemeinschaft frei.
Der Leistungskurs Politikwissenschaften besuchte den Bundestag.
Unsere Schule hat als Dank für die Aktion in der Lichtenrader Bahnhofstraße einen Scheck über 300 € erhalten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.