Am 09. Mai 2019 war es endlich so weit. Die Richtkrone schwebte über unseren Neubau.

Am 09. Mai 2019 war es endlich so weit. Die Richtkrone schwebte über unseren Neubau.
Ein paar Fotos von einer gelungenen Veranstaltung.
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2019.
Am 5. Dezember 2018 fand der alljährliche Talentwettbewerb in der Schule statt.
Es kamen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik und des Bezirksamts.
Schülerinnen des LdV traten beim Empfang für die neu eingestellten Lehrkräfte mit Ausschnitten aus der „Kulturwerkstatt“-Produktion im Lichthof der TU auf.
Fotos vom ersten Spatenstich für unseren Neubau.
Reyyan Aydin und Vildan Misirlioglu nahmen am diesjährigen „Festival der Herbstliteratur“ teil.
„Inklusion“ ist ein zurzeit viel diskutierter und hoch politisierter Begriff, hier wurde er zur fröhlich-spielerischen Realität.
Von Beach-Volleyball über Bouldern, Selbstverteidigung bis hin zu Street- oder Breakdance wurde viel angeboten.
Das neueste Werk von Lars J. Lange und Jens Seipolt, die schon während ihrer Schulzeit Anfang der Neunziger ihre ersten Musicals komponierten.
Auszüge aus der Rede des Kollegiums zur Verabschiedung Herrn Franks sowie Fotos von der Abschiedsfeier.
Fast schon einer Tradition folgend, haben wir auch in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Osterferien wieder ein Schulfest gefeiert.
Am 7. Juli 2014 wurden neben der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Mischon-Vosselmann, auch Gerd Brösigke und Christine Spangenthal-Eickelpasch in den Ruhestand verabschiedet.
Schon bei der Erhebung der Herkunft unserer Schüler wurde deutlich, dass manche ihre Wurzeln in bis zu vier Ländern haben.
Die Idee entstand in einem Gespräch mit Herma Gjinko, unserer US-amerikanischen Fremdsprachenassistentin, und Alejandra Giraldo, unserer Gastschülerin aus Kolumbien.
Auf dem Programm standen vor allem Beiträge aus dem laufenden Unterricht der Oberstufe.
Eine wilde Mischung aus Schauspiel, Humor, Musik und Skurrilitäten.
Beitrage der Flöten- und der Gitarren-AG, Solistisches und Beitrage aus Kursen sorgten dafür, dass das Programm wieder sehr reichhaltig war.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.