Grundsätzliches
Worum es auch geht: Das Ziel sollte immer sein, denjenigen zu beeindrucken, der sich die Präsentation anschaut.
Worum es auch geht: Das Ziel sollte immer sein, denjenigen zu beeindrucken, der sich die Präsentation anschaut.
Eine Präsentation besteht immer aus einzelnen Elementen, die man zueinander in Beziehung setzen muss.
Wählt man die Farben für Hintergrund und Schriftfarbe aus, muss man auf drei Dinge achten: Lesbarkeit, Lesbarkeit und Lesbarkeit!
Formen, Fluchtlinien und Abstände unterstützen die Gliederung einer Präsentationsseite. Der geschickte Einsatz kann eine Präsentation optisch deutlich aufwerten.
Das Prinzip der Typografie ist auf jede Anwendung zu beziehen, die eine Seite oder ein Gesamtwerk nach gestalterischen Anforderungen erstellt.
Nicht "viel hilft viel", sondern "Klasse statt Masse" ist hier das richtige Motto.
Man kann in Präsentationen Videos einbinden, um den Einstieg in das Thema zu erleichtern oder einen Sachverhalt besser zu verdeutlichen.
Neben der Gestaltung einer Präsentation gibt es auch noch andere Möglichkeiten, eine Präsentation abseits der Projektionsfläche interessanter zu machen.