Die Leonardo-da-Vinci-Schule ist das Gymnasium im Neuköllner Ortsteil Buckow. Die Schule wurde 1983 gegründet und musste den ursprünglichen Standort wegen Asbestschäden verlassen. 1990 bezog die Schule den Ersatz-Standort am Haewererweg, 2017 begann endlich der Neubau des neuen Schulgebäudes, die Grundsteinlegung erfolgte am 4. Oktober 2018.
WeiterlesenKategorie: Unsere Schule
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist ein Mitwirkungs- bzw. Beschlussgremium an Schulen, in dem Eltern, Schüler und Lehrer vertreten sind. Ihre Einrichtung ist in Deutschland in den Schulgesetzen der Länder geregelt. In der Mindestzusammensetzung sind der Schulleiter, der Elternbeiratsvorsitzende, ein Lehrer sowie (bei weiterführenden Schulen) der Schülersprecher Mitglieder der Schulkonferenz. An größeren Schulen sind die beteiligten Gruppen durch weitere Mitglieder vertreten.
WeiterlesenSchülervertretung (SV)
Die Gesamtschülervertretung der LdV setzt sich aus den Klassensprechern und den Semestersprechern zusammen und besteht deshalb aus 70-80 Schülern. Damit dient die SV als die wichtigste Informationsplattform der Schüler.
WeiterlesenGesamtelternvertretung – GEV (Überblick)
Die GEV will den Eltern bei eventuell auftretenden Problemen und Fragen helfend und vermittelnd zur Verfügung stehen.
WeiterlesenArbeitsgruppe Sprachbildung
Seit Februar 2018 erarbeitet die Gruppe das neue Konzept der Durchgängigen Sprachbildung, das auf die sprachlichen Besonderheiten der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zugeschnitten ist.
Weiterlesen
Arbeitsgruppe Ganztag
Der Neubau unserer Schule bietet uns erstmals die Voraussetzungen über Formen der Ganztagsschule am Leonardo-da-Vinci-Gymnasium nachzudenken. Deshalb hat sich im Sommer 2020 aus dem Kollegium heraus eine Arbeitsgruppe gebildet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ideen und Vorschläge für ein mögliches Ganztagskonzept zu sammeln und zu entwickeln. Zur Ideensammlung sollen dabei alle am Schulleben beteiligten Gruppen (Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen) beitragen können.
Weiterlesen