Die Schulkonferenz ist ein Mitwirkungs- bzw. Beschlussgremium an Schulen, in dem Eltern, Schüler und Lehrer vertreten sind. Ihre Einrichtung ist in Deutschland in den Schulgesetzen der Länder geregelt. In der Mindestzusammensetzung sind der Schulleiter, der Elternbeiratsvorsitzende, ein Lehrer sowie (bei weiterführenden Schulen) der Schülersprecher Mitglieder der Schulkonferenz. An größeren Schulen sind die beteiligten Gruppen durch weitere Mitglieder vertreten.
WeiterlesenAutor: cbechinie
Schülervertretung (SV)
Die Gesamtschülervertretung der LdV setzt sich aus den Klassensprechern und den Semestersprechern zusammen und besteht deshalb aus 70-80 Schülern. Damit dient die SV als die wichtigste Informationsplattform der Schüler.
WeiterlesenGesamtelternvertretung – GEV (Überblick)
Die GEV will den Eltern bei eventuell auftretenden Problemen und Fragen helfend und vermittelnd zur Verfügung stehen.
WeiterlesenArbeitsgruppe Sprachbildung
Seit Februar 2018 erarbeitet die Gruppe das neue Konzept der Durchgängigen Sprachbildung, das auf die sprachlichen Besonderheiten der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zugeschnitten ist.
Weiterlesen
Studientag: LdV goes Ganztag
Der Studientag galt der Entwicklung des Ganztagskonzeptes und setzte bei den Chancen für Schüler*innen und Kolleg*innen sowie für Eltern an.
WeiterlesenSchulgebäude
Neben 25 Klassen- und 10 Oberstufenräumen gibt es diverse Fachräume wie zum Beispiel einen Aquarien- und Reptilienraum, ein Sprachlabor und zwei Informatikräume.
Weiterlesen