Die herausragende Bedeutung von Englisch als internationaler Verkehrssprache ist heute unübersehbar und auch unumstritten. Ob im Beruf oder im Studium oder in der Freizeit und auf Reisen, eine Beherrschung der englischen Sprache wird heute und erst recht in der Zukunft von jedem erwartet.
Dass unsere Schüler diese Notwendigkeit erkannt haben, zeigt sich in der großen Zahl der Leistungskurse und in der Tatsache, dass fast alle Schüler Englisch bis zum Abitur belegen.
Das Fachteam Englisch bemüht sich darum, dieser Motivation nicht nur im Fachunterricht gerecht zu werden, sondern sie auch durch Angebote und Aktivitäten zusätzlich zum normalen Unterricht zu fördern. Dazu gehört der Besuch von englischsprachigen Kino- oder Theaterveranstaltungen, aber auch Kursfahrten und Austauschprogramme. So wird es im September 2015 eine kursübergreifende Studienfahrt zum Inch Island Irish Studies Centre in Donegal, Irland geben.
Die Schulpartnerschaft mit dem “John Abbott College” in Montreal, Kanada, besteht leider nicht mehr in der alten Form, es gibt jedoch weiterhin die Möglichkeit, ein Austauschjahr an dieser Schule zu verbringen (www.johnabbott.qc.ca).Da wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Schulpartnerschaften gemacht habe (so auch mit der Lovett School in Atlanta, Georgia) wird gegenwärtig eine neue Schulpartnerschaft angestrebt. Darüber hinaus wird es für Oberstufenschüler das Angebot geben, in Form einer AG auf die Prüfungen des TOEFL-Testes oder des Cambridge Certificate vorbereitet zu werden. Diese Prüfungen werden in vielen international orientierten Studienfächern vorausgesetzt.

„Aims and ambitions“
Im Rahmen des Englisch-Grundkurses und hier der Unterrichtseinheit „Aims and ambitions“ bat ich Schülerinnen und Schüler des 1. Semesters um einen Essay zum Thema „My personal hopes and dreams for the future“. […]

Studienreise nach Inch Island im Juli 2017
Mit einer kleinen Gruppe von 13 Schülerinnen und Schülern des zweiten Semesters haben wir das Inch House Irish Studies Centre besucht. […]

Cambridge Certificate of Advanced English (CAE)
Von 15 teilnehmenden Schülern und Schülerinnen haben 13 das Cambridge Certificate of Advanced English erlangen können. […]

Cambridge Certificate of Advanced English (CAE)
Seit Herbst 2016 bietet unsere Schule einen Vorbereitungskurs auf das Zertifikat im Rahmen einer AG an. […]

Harvard Buchpreis 2016
Unsere Schule hat das Privileg, jedes Jahr zwei Schüler für den Buchpreis des Harvard Alumni Clubs in Berlin zu nominieren. […]

Studienfahrt nach Irland
Eine 22-köpfige Truppe machte sich im September 2015 auf den Weg nach Donegal, im Norden Irlands. […]

Helon Habila zu Besuch am LdV
Auf Einladung von Frau Mischon-Vosselmann war der nigerianische Schriftsteller Helon Habila zu Gast in unserer Schule. […]