Das Wahlpflichtfach „Kulturwerkstatt“ im 9. und 10. Jahrgang ist fächerübergreifend konzipiert. Zu gleichen Schwerpunkten wird in den Bereichen Musik, Darstellendes Spiel, Deutsch und Kunst interdisziplinär gearbeitet.
Im Mittelpunkt steht das praktische und kreative Arbeiten und Handeln.
Ein freier Umgang mit Sprache, bildnerischem Gestalten, Tönen und Bewegungen fügen sich zu einem gemeinsamen Projekt, das der Schulöffentlichkeit präsentiert wird.

„Beziehungsweise Theater“
Schülerinnen des LdV traten beim Empfang für die neu eingestellten Lehrkräfte mit Ausschnitten aus der "Kulturwerkstatt"-Produktion im Lichthof der TU auf. […]

Mussorgskys Werk „Bilder einer Ausstellung“
Am 15. Juni 2017 fand die Aufführung des Wahlpflichtkurses "Kulturwerkstatt" der 9. Klassen statt. […]

denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Im Schuljahr 2013/2014 nimmt die Schule zum 4. Mal an dem Schulförderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teil. […]

Meine Schule ist die Straße
Die Schülerinnen und Schüler des DS Wahlpflichtkurses 10 arbeiten in diesem Jahr an einem Projekt, in dem es direkt um ihr Wohnumfeld geht. […]

Kulturwerkstatt 10: Translating HipHop
Die Schüler der Kulturwerkstatt 10 des LdV beteiligten sich am Hip Hop Festival im Haus der Kulturen der Welt. […]