Das Wahlpflichtfach „Natur, Umwelt, Technik“ (NUT) wird in der 9. und 10. Jahrgangsstufe angeboten.
NUT ist mein Wahlpflichtfach, das ich seit der 9. Klasse zwei Mal in der Woche besuche. Im Prinzip ist es eine Mischung aus Biologie, Chemie und Physik und ist deshalb die Abkürzung für „Natur-Umwelt-Technik“. Da wir immer eine Doppelstunde haben, machen wir oft Experimente und werten diese dann in Gruppenarbeit aus.
Wir behandeln in jedem Halbjahr ein anderes Thema, das wir dann aus chemischer und biologischer und anschließend aus physikalischer Sicht betrachten. Ich hatte bis jetzt die Themen: Wasser, Farben und Klimawandel.
In meinem Jahrgang besteht das Wahlpflichtfach NUT aus vier Gruppen; drei Jungengruppen und einer gemischte Gruppe, in denen jeweils zwischen 15 und 20 Schüler sind.
Wie man an der Gruppenaufteilung sehen kann, wählen meist Jungen dieses Wahlpflichtfach, aber auch Mädchen sollten keine Scheu haben, sich für NUT zu entscheiden, denn es macht Spaß, ist interessant und hilft einem manchmal auch im normalen Unterricht weiter.
Also Mädels traut euch, wenn ihr, so wie ich, Spaß an Naturwissenschaften habt!
Jana-Louisa George (ehemalige Schülerin)